Was macht koreanische Skincare so besonders?
Vorteil #1: Die individuellen Bedürfnisse deiner Haut stehen im Mittelpunkt
Der koreanische Schönheitsmarkt bietet eine breite Palette von Produkten, die für jeden etwas bereithält. Egal, ob Gesichtsreinigung auf Ölbasis, Anti-Aging-Creme, natürliche Sonnenschutzmittel oder feuchtigkeitsspendende Masken: Hier findest du genau das richtige Pflege-Set für die Bedürfnisse deiner Haut!
Die koreanische Hautpflege-Routine besteht aus mehreren Schritten mit verschiedenen Produkten, die du an deinen Bedarf anpassen und flexibel kombinieren und variieren kannst. Eine vollständige Pflegesession für die Haut kann zehn oder mehr Schritte umfassen. Aber nicht jeder Schritt ist jeden Tag erforderlich. Je nachdem, ob du Zeichen der Hautalterung reduzieren, Pigmentflecken oder Aknenarben behandeln oder deine Haut einfach nur mit Feuchtigkeit versorgen möchtest, kannst du dir deinen eigenen Beauty-Prozess zusammenstellen.
Vorteil #2: Fokus auf Prävention
In der koreanischen Kosmetik geht es darum, Hautirritationen und -probleme von vornherein zu vermeiden und Zeichen der Hautalterung vorzubeugen, anstatt sie nur zu überdecken. Die Haut wird einerseits bis in ihre tiefsten Schichten mit Feuchtigkeit versorgt, andererseits auch gegen äußere Einflüsse wie übermäßige Sonneneinstrahlung geschützt. So dient auch Make-Up nicht zum Abdecken von Problemzonen, sondern unterstreicht die natürliche Schönheit der glatten und frischen Haut.
Vorteil #3: Hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe
Die einzigartigen Schönheitsprodukte aus Korea profitieren von einer langen Tradition im Einsatz natürlicher Inhaltsstoffe. So wirkt zum Beispiel Ginseng entzündungshemmend, spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Haut gegen Aging-Effekte, grüner Tee wirkt entgiftend und trägt zu einem ebenmäßigen Teint bei, Propolis hemmt Entzündungen und unterstützt bei der Regeneration wunder Haut, Beifuß hilft bei Reizungen und Akne und fermentiertes Reiswasser unterstützt die empfindliche Haut, bei Allergien und sogar bei Rosazea und Neurodermitis. Masken mit Kurkuma reduzieren Zeichen der Hautalterung.
Während viele handelsübliche Produkte mit scharfen und künstlichen Chemikalien arbeiten, setzt K-Kosmetik auf sanfte, natürliche, vitaminreiche und gesunde Inhaltsstoffe, die die Haut wirksam mit Feuchtigkeit versorgen, reparieren und nähren.
Vorteil #4: Modernste Technologien
Die koreanische Kosmetikbranche, eine der größten der Welt, setzt auf die Kombination aus Tradition und Innovation. Koreanische Kosmetikunternehmen gehören zu den einfallsreichsten der Branche, sie setzen auf die Kombination aus traditionellem Heilwissen, modernsten Technologien wie AI und intensiver Forschung und entwickeln ihre Produkte stets weiter. Aktuelle Trends wie Clean Beauty mit dem Fokus auf natürliche Inhaltsstoffe, ein natürlicher Look mit reduziertem Make-Up, die Entwicklung von Tuchmasken und Seren kommen aus der Beautybranche Südkoreas.
Vorteil #5: Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung
Sämtliche Produkte koreanischer Kosmetikunternehmen sind tierversuchsfrei, da diese Versuche in Südkorea seit 2016 verboten sind. Koreanische Unternehmen setzen auf natürliche, organische Inhaltsstoffe. Der umweltfreundliche Ansatz zeigt sich aber nicht nur in den Inhaltsstoffen: viele koreanische Kosmetikunternehmen setzen auf recyclebare und sogar kompostierbare Verpackungen.